Georg-August-Zinn-Schule

Aktuell an der GAZ

Exkursion der Jahrgangsstufe Q3 nach Nürnberg

Angelehnt an den Geschichtsunterricht der gymnasialen Oberstufe unternahmen die angehenden Abiturienten der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 5.12.2023 eine Tagesexkursion nach Nürnberg, um dort auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände Geschichte (be)greifbar zu machen und das im Unterricht bereits erworbene Wissen zu konkretisieren. Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ...

...weiter

Finja Lautenschläger siegt beim Vorlesewettbewerb

Die Weihnachtsferien stehen unmittelbar vor der Tür und wie bereits in den Vorjahren fand in dieser vorweihnachtlichen Zeit wieder der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) statt. Mit Bravour meisterten dabei alle Teilnehmenden die erste Etappe, indem sie aus einem selbst gewählten Buch einen Textauszug vorlasen. Die diesjährige Jury ...

...weiter

350 Besucher beim Tag der offenen Schule

350 Interessierte aus dem Gersprenztal und den angrenzenden Nachbarlandkreisen nutzten den diesjährigen „Tag der offenen Schule“ an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), um sich ein Bild von der Reichelsheimer Bildungseinrichtung zu machen. Schulleiter Herwig Bendl und Frank Rosenberg, Stufenleiter der Klassen 5 und 6 und zugleich Hauptorganisator des Tages, freuten sich bei ...

...weiter

Bundesweiter Tag des Vorlesens 2023

Am 20. November 2023 fand an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) der bundesweite Vorlesetag unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen verbindet!“ statt. Dabei lasen Schülerinnen und Schüler der Klasse Q1a dem gesamten fünften Jahrgang klassenweise vor. Organisiert wurde der Vorlesetag, wie bereits in den letzten Jahren, von Valerie Hullen-Missalek, die die Fächer Deutsch ...

...weiter

Schriftsteller Björn Berenz begeistert junges Publikum

Um die Freude am Lesen zu wecken, hatten die Stufenleiterin Laura Zieres und der Deutsch-Fachsprecher René Beck am 21.11.23 den Schriftsteller Björn Berenz zum zweiten Mal an die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eingeladen. In drei Lesungen präsentierte er seine eigenen Jugendromane für die 5. Klassen der GAZ sowie die 4. Klassen ...

...weiter

Marc Huber legt sein Zweites Staatsexamen ab

Am 15. November 2023 hat Marc Huber sein Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihm freuten sich im Anschluss an dessen Prüfungen Mentor René Beck (rechts) sowie Christopher Augustin (links), der Huber während seines zweijährigen Vorbereitungsdienstes ebenfalls als Mentor sowie am Prüfungstag selbst als Lehrkraft des Vertrauens ...

...weiter

Glückwünsche zum Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren sind (von rechts) Stefanie Oeß, Michael Frank und Laura Zieres im Schuldienst. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte nun Schulleiter Direktor Herwig Bendl (links) im Rahmen einer Gesamtkonferenz den Lehrkräften und überreichte die Urkunden und Glückwünsche des Landes Hessen.

...weiter

Gedenkveranstaltung und Mahnung für die Gegenwart

Anlässlich der Novemberpogrome des Jahres 1938 fand an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) einmal mehr eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Zu Beginn der Veranstaltung rief der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl die schrecklichen Ereignisse des 9. November 1938 in Erinnerung. "Wir gedenken heute, wie auch in den vergangenen Jahren, der Opfer, die ...

...weiter

Neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an der GAZ

Zur Pausenkonferenz am 9. November 2023 konnten der stellvertretende Schulleiter Dir. Herwig Bendl (rechts) und der Vorsitzende des Personalrats Christian Hofmann (links) zwei neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) begrüßen.Janina Baumann (Zweite von rechts) hat Gymnasiallehramt studiert und wird die Fächer Deutsch und Chemie an der GAZ ...

...weiter

Weitere Handball-Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia

Auch die Handballerinnen der Wettkampfklasse IV der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (im Bild) haben sich beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ für die nächste Runde qualifiziert. Sie setzten sich knapp gegen das Gymnasium Michelstadt durch. Zuvor verloren sie gegen das AKG Bensheim.Die Jungen-Mannschaft der GAZ (gleiche Wettkampfklasse) konnte den fünften Platz belegen.Der ...

...weiter

In Gedenken an Robin Schmitt

Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim trauert um ihren ehemaligen Schüler Robin Schmitt, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet aus dem Leben gerissen wurde. Wir werden Robin als einen fröhlichen und freundlichen Schüler in Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt in dieser schweren Zeit Robins Eltern, seinen Angehörigen und Freunden. 

...weiter

Zwei Urkunden und ein Dienstjubiläum

Zu Beginn des diesjährigen pädagogischen Tags überraschte der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl gleich zwei Kollegen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit Urkunden des Landes Hessen.Kai Popescu, der die Fächer Englisch und Französisch im Gymnasialbereich unterrichtet wurde nun offiziell zum Studienrat und damit auch zum Beamten auf Probe ernannt.Maic Ihrig, der ...

...weiter

Lehrkräfte der GAZ arbeiten an schuleigenem Schutzkonzept

Die Themen "sexualisierte Gewalt" und "Werte der Schulgemeinde" standen im Mittelpunkt des diesjährigen pädagogischen Tags an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Die Erstellung eines entsprechenden schuleigenen Schutzkonzeptes ist Aufgabe aller Schulen in Hessen.Gertrud Hemer-Sieverding, Diplom-Sozialpädagogin und Walther Howe, Diplom-Sozialpädagoge von der Erziehungsberatungsstelle Michelstadt führten in einem Impulsvortrag in das Thema "sexualisierte ...

...weiter

Paul Numrich legt sein Zweites Staatsexamen ab

Am 3. November 2023 hat Paul Numrich sein Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihm freuten sich im Anschluss an dessen Prüfungen Studiendirektor Patrick Eckert (rechts) als Schulleitungsmitglied in der Prüfungskommission, Mentorin Ramona Heiligenthal sowie Angelika Mayer (links), die Numrich während seines zweijährigen Vorbereitungsdienstes ebenfalls als Mentorin ...

...weiter

Die GAZ an der Börse

Die E-Phasen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) nehmen auch in diesem Schuljahr wieder am "Planspiel Börse" der Sparkasse Odenwaldkreis teil. Hierzu fand eine Einführungsveranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen statt, bei der die technischen Möglichkeiten erläutert wurden. Den Lehrkräften für Politik und Wirtschaft ist es aber zusätzlich in ...

...weiter

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Reichelsheim

Am 19. Oktober fanden sich die Abschlussklassen der Realschule der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) zusammen, um sich von Altbürgermeister Gerd Lode über Juden in Reichelsheim informieren zu lassen. Und man erfuhr vieles: Von den Anfängen der jüdischen Bevölkerung im Odenwald, nach dem dreißigjährigen Krieg vom Grafen zu Erbach vor allem aus Wien ...

...weiter

Crash Kurs – Realität erfahren – echt hart.

Am 12. Oktober 2023 fand an der Georg-August-Zinn-Schule der "CrashKurs Hessen" statt. Es handelt sich dabei um ein Präventionsprogramm der Hessischen Polizei mit dem Ziel, die schweren Verkehrsunfälle unter jungen Fahrerinnen und Fahrern zu verringern. Am Beginn der Veranstaltung standen mehrere Vorträge, die inhaltlich der Rettungskette bei einem Verkehrsunfall folgen ...

...weiter

Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q3 nach Rom

Eine besondere Studienfahrt unternahmen die dreizehnten Klassen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) rund ein halbes Jahr vor den anstehenden Abiturprüfungen. Mit ihren Tutoren Raoul Giebenhain (Q3a), Patrick Eckert (Q3b), Tim Scholz (Q3c) und Italienischlehrerin Sylvia Zuchetti gingen die 64 jungen Menschen auf Entdeckung und tauchten ein in die Geschichte einer ganz ...

...weiter

Weiterer Erfolg für die Schulfußballmannschaften der GAZ 

Am 04.10.2023 fand der Kreisentscheid Fußball für die Jahrgänge 2012-2014 im Heinrich- Ritzel- Stadion in Michelstadt statt. Die GAZ Reichelsheim war bei diesem Turnier mit zwei Teams am Start. So konnte neben den schon im letzten Jahr erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, 10 weiteren Kindern aus den neuen 5. Klassen die ...

...weiter

Auch die Handballer der GAZ auf der Erfolgsspur

Auch die Handballer der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) befinden sich dieser Tage auf der Erfolgsspur. Die Mannschaft des Jahrgangs 2007/2008 mit ihrem Trainer Andreas Gärtner belegte beim Schulamtsentscheid in Bensheim überraschend den zweiten Platz. In den ersten beiden Spielen schlugen die jungen Schüler der GAZ die Mannschaften des Lessing-Gymnasiums Lampertheim und das ...

...weiter

Erfolg für die Schulfußballmannschaft der GAZ

Am 27.09.2023 fand der Kreisentscheid Fußball für die Jahrgänge 2010-2012 im Heinrich- Ritzel- Stadion in Michelstadt statt. Dabei belegte die Schulmannschaft der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit Sportlehrer Daniel Breitwieser den 1. Platz. Neben der GAZ nahmen an dem Turnier auch die Ernst-Göbel-Schule Höchst, die Georg-Ackermann-Schule Rai-Breitenbach, die Schule am Sportpark Erbach ...

...weiter

Schüler der GAZ gaben bei Juniorwahl ihre Stimme ab

Die Landtagswahl ist vorbei. Doch noch bevor „die Erwachsenen“ am Sonntag ihre Stimme abgegeben haben, waren auch die Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) an der Reihe. Teilgenommen hat die Reichelsheimer Bildungseinrichtung in diesem Zusammenhang einmal mehr an der „Juniorwahl“, einem landesweit stattfindenden Schulprojekt zur politischen Bildung.Wie bei einer richtigen ...

...weiter

GAZ-Schulradeln 2023 für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit…

Das Schulradeln als "Wettbewerb im Wettbewerb Stadtradeln" zielt im schulischen Kontext auf Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt auf nachhaltige, gesunde sowie eigenständige Mobilität, Eltern mit Bezug auf die Themen Elterntaxi und Vorbildfunktion, sowie Lehrkräfte im Hinblick auf Pendelverkehr und Vorbildfunktion ab. Der Sonderwettbewerb Schulradeln findet in Deutschland stets auf ...

...weiter

Kunst-Exkursion ins Landesmuseum Darmstadt

Am 20.09.2023 hat der Grundkurs Kunst der Q-Phase der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eine Exkursion in das Landesmuseum Darmstadt unternommen. Dort konnten sich die Schülerinnen und Schüler in insgesamt zwei thematischen Führungen zum einen mit Gemälden des Expressionismus und zum anderen mit Skulpturen der klassischen Moderne befassen. Im "Wald der Skulpturen" konnten ...

...weiter

GAZ setzt Zeichen für den Frieden

Frieden und Zusammenleben sind zwei Dinge, die im Alltag in allen gesellschaftlichen Bereichen gelingen können. Doch leider gibt es zu viele negative Beispiele - Kriege, Krisen, Streit und Ohnmacht im Umgang zwischen Menschen. Vor diesem Hintergrund organisierte die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 2. Oktober 2023 einen Friedensaktionstag.Dabei wurden die Schülerinnen ...

...weiter

Schüler diskutieren mit Landtagskandidaten

Bisher kannten die Schülerinnen und Schüler der zwölften und dreizehnten Klassen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim Sandra Funken (CDU), Frank Diefenbach (Bündnis 90 / Die Grünen), Rüdiger Holschuh (SPD), Dr. Bernd Engemann (AfD), Moritz Promny (FDP) und Anton Stortchilov (DIE LINKE) nur von Wahlplakaten. Und nun waren sie „live vor Ort“, um ...

...weiter

Neue Verbindungslehrer: Patrick Fiala und Raoul Giebenhain

Am 19.09.2023 haben die Klassen- und Kurssprecher der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) Patrick Fiala und Raoul Giebenhain zu ihren neuen Verbindungslehrern gewählt. Verbindungslehrkräfte haben in Hessen die Aufgabe als neutrale Ansprechpartner zwischen Lernenden, Lehrkräften und der Schulleitung zu vermitteln und die Schülervertretung bei ihrer Arbeit zu beraten und zu unterstützen.Die neuen Verbindungslehrer erklärten ...

...weiter

Schüler der GAZ erwerben Französisch-Diplome

Die Freude war groß bei den Schülerinnen und Schülern der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), als sie ihre ersehnten DELF-Diplome („Diplôme d´études de langue française“) des Sprachniveaus A1, A2 und B1 (Französisch) am Vormittag des 08.09.23 in Empfang nehmen konnten. Veronika Prus (DELF-Vorbereitung) überreichte den DELF-Prüflingen der 7. bis 10. Klasse die ...

...weiter

Exkursion in die Bundeshauptstadt

Auch dieses Jahr unternahm die Jahrgangsstufe 11, die E-Phase der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), ihre Studienfahrt nach Berlin im historischen, kulturellen und politischen Kontext. Gemeinsam mit ihren Tutoren Simone Faßmann, Claudia Schneider und Maximilian Kroworsch sowie Dr. Martin Schmidl, dem Leiter der Oberstufe, erkundeten sie in verschiedensten Führungen die Stadt, um ...

...weiter

Einschulung der neuen Fünftklässler

135 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden am 4. September 2023 an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) neu eingeschult. In der festlich geschmückten Aula der Schule hieß Stufenleiter Frank Rosenberg die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich willkommen. Ebenso herzlich fiel die Begrüßung des stellvertretenden Schulleiters der GAZ, Direktor Herwig ...

...weiter

Neue Lehrkräfte an der GAZ Reichelsheim

Wie jedes Jahr kam das Kollegium der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) am letzten Tag der Sommerferien zur Gesamtkonferenz in der Aula der Schule zusammen. Dabei konnte der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl einige neue Kolleginnen und Kollegen an der GAZ begrüßen. Als neues Schulleitungsmitglied wird Mariette Köster künftig das Aufgabenfeld I übernehmen ...

...weiter

Verbeamtungen zum Schuljahresbeginn

Gleich zu Beginn der traditionellen Gesamtkonferenz am letzten Ferientag konnte der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl der Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim erfreuliche Nachrichten überbringen. Gleich fünf junge Kolleginnen und Kollegen erhielten zu Beginn des neuen Schuljahres eine Planstelle und damit ihre Verbeamtung auf Probe. Bendl überreichte die entsprechenden Ernennungsurkunden und - ...

...weiter

Informationen zum Schuljahresbeginn 2023/24

Das Ende der hessischen Sommerferien steht vor der Tür. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-13 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) bedeutet das, dass am Montag, dem 04.09.2023 um 7.55 Uhr wieder die Schule beginnt. Dabei findet in den ersten beiden Stunden Klassenlehrerunterricht statt. Danach ist Unterricht nach Stundenplan.Auch für ...

...weiter

GAZ-Schüler von der Stiftung der Sparkasse ausgezeichnet

Am 18. Juli 2023 fand die Verleihung des fünften Förderpreises "Stille Helfende-echt stark!" der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis statt. Und in diesem Jahr wurden gleich zwei Mal Schülerinnen und Schüler der GAZ ausgezeichnet. Linus Daniel Simon aus der Klasse 8e belegte den dritten Platz. Er wurde für sein besonderes Engagement ...

...weiter

Van Gogh und Antonio Gaudi auf dem Schulhof der GAZ

Der Schulhof der GAZ darf sich seit Kurzem an drei großen Pflanzentöpfen erfreuen, die mit einem Mosaik im Stile Vincent van Goghs und Antonio Gaudis versehen wurden. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 10e und 10d wurde im Kunstunterricht das Projekt geplant. So wurde zunächst die Technik des Mosaiks ...

...weiter

Sportlerehrungen vor den Sommerferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden auf dem unteren Pausenhof der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) die Sieger der Sporty Days und des GAZ-Laufs geehrt. Gleich zwei Schüler schafften die knapp fünf Kilometer lange GAZ-Laufstrecke unter 20 Minuten: Tom Nürnberger aus der Klasse 10e kam nach 19:48 Minuten ins Ziel und ...

...weiter

Gesundheitstag der fünften Klassen

Erdbeer-Melonen-Drinks, Obstspieße, knusprige Käsewaffeln mit Kräuterdip sowie eine überraschend wenig chaotische Küche waren das Ergebnis des Workshops „gesunde Snacks aus der Küche“. Dies war nur eine von fünf Stationen, welche alle Fünftklässler im Rahmen des Gesundheitstags der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) besuchten. Passend zu den letzten sportreichen Tagen und dem Profil ...

...weiter

Studiendirektorin Brigitta Gsell feierlich verabschiedet

Mit Brigitta C. Gsell verlässt zum Ende des Schuljahres 2022/23 eine verdiente Pädagogin die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), die die Bildungseinrichtung über fast ein Vierteljahrhundert maßgeblich geprägt hat. Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier würdigte der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl die engagierte Studiendirektorin, die unter anderem als Aufgabenfeldleiterin, Fachsprecherin, Tutorin, Prüferin und ...

...weiter

„Sporty Days“ wieder ein voller Erfolg

Ganz im Zeichen des Sports und der Bewegung steht die letzte Schulwoche an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Die von der Sportfachschaft um deren Sprecherin Kirsten Berg organisierten „Sporty Days“ umfassten auch in diesem Jahr wieder die Bundesjugendspiele, verschiedene Jahrgangsturniere und als Höhepunkt den traditionellen GAZ-Lauf.Die Bundesjugendspiele wurden in den Disziplinen ...

...weiter

Exkursion in das ehemalige KZ Buchenwald

Als fester Bestandteil des Schulkonzepts der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) besuchten auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe I das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Die Exkursion hatte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die dunkle Geschichte Deutschlands während des Nationalsozialismus zu geben und das ...

...weiter

Verabschiedung der diesjährigen Abgänger

„Heute sind wir zusammengekommen, um einen besonderen Meilenstein im Leben unserer Schülerinnen und Schüler zu feiern. Heute soll ein Moment des Stolzes für sie selbst und für ihre Familien sein, die sie in den vergangenen Jahren liebevoll unterstützt und ermutigt haben, niemals aufzugeben.“ Mit diesen Worten eröffnete Direktor Herwig Bendl ...

...weiter

Exkursion ins Junior-Labor Merck

Der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) von Maximilian Kroworsch besuchte das Junior-Labor-Merck an der TU Darmstadt zur Themenreihe Kunststoffe. Die Schülerinnen und Schüler der GAZ konnten dabei praktische Laborerfahrungen im Synthesebereich sammeln. So stellten sie zum einen selbstständig den PA-Kunststoff Nylon her, welcher als Faser verarbeitet seine ...

...weiter

Alan Ates legt sein Zweites Staatsexamen ab

Am 10. Juli 2023 hat Alan Ates sein Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihm freuten sich im Anschluss an dessen Prüfungen Oberstudienrat Frank Rosenberg (links) als Schulleitungsmitglied in der Prüfungskommission sowie Oberstudienrat Raoul Giebenhain (rechts), der Ates während seines zweijährigen Vorbereitungsdienstes als Mentor sowie am Prüfungstag ...

...weiter

45 erfolgreiche Abiturienten verlassen die GAZ

Es ist der höchste Schulabschluss, den man in Deutschland erreichen kann: Die allgemeine Hochschulreife. Gleich 45 Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) haben am 7. Juli 2023 das erfolgreiche Bestehen eben dieses Abschlusses gefeiert. Der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl betonte deshalb in seiner Rede auch, dass dieser Tag „ein ...

...weiter

Olympiade der Berufe wieder ein voller Erfolg

Erneut führte die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) die „Olympiade der Berufe“, das schuleigene Kompetenzfeststellungsverfahren im Bereich der Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 7 des Haupt- und Realschulzweiges und der Abteilung Förderschule, durch. Das Berufsorientierungsteam der GAZ sieht dieses Projekt als Einstieg in eine Reihe berufsorientierender Maßnahmen, welche die Schüler während ihres Berufsfindungsprozesses ...

...weiter

Brandschutzhelferausbildung an der GAZ

Am 3. Juli 2023 fand an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eine Brandschutzhelferausbildung statt. Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten dabei in einem Theorieteil zunächst Grundzüge aus dem Brandschutz kennen. Thematisiert wurden in diesem Zusammenhang unter anderem die Verbrennungslehre, die Brennbarkeit von Stoffen und die Ursachen für Brände. Weitere Themen waren ...

...weiter

GAZ und TC Reichelsheim kooperieren erfolgreich

Die Sportfachschaft der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) konnte dieser Tage im Rahmen einer Tennis-Fortbildung die Anlage des TC Reichelsheim näher kennenlernen und sich selbst sportlich betätigen. Damit wurde die Grundlage gelegt, um die Plätze in Zukunft auch im Sportunterricht nutzen zu können. Im Zuge der bereits bestehenden Tennis-AG von Chris Augustin ...

...weiter

BOP der Klasse 8a in der Handwerkskammer Erbach

Die Klasse 8a der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) nahm in der Zeit vom 19.-30.06.2023 an der Berufsorientierungsmaßnahme „BOP“ in der Handwerkskammer in Erbach teil. Begleitet wurden die Lernenden in diesem zehntägigen Projekt von ihrem Klassenlehrer Thomas Degenhardt und weiteren Lehrkräften der GAZ. Auch die Stufenleiterin der Jahrgangsstufen 7/8, Laura Zieres, und ...

...weiter

Die 8g auf dem Wasser

Mit der Prämisse des Bewusstseins für Nachhaltigkeit nahm die Klasse 8g der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), begleitet von Johanna Anghel-Gürtelschmied und René Beck, am 28. Juni 2023 mit Unterstützung durch die Sparkasse Odenwald am „Wassertag“ teil. Zunächst begann der Tag mit einer Filmvorführung im Erbacher Kino, wo der Kopf des Vereins „Pure ...

...weiter

GAZ kooperiert mit KSV Reichelsheim und SV Winterkasten

Am Mittwoch, dem 14.06.2023 fand im Zuge des Trikottages auf dem Sportgelände des KSV Reichelsheim ein Fußballtag für alle 5. Klassen der GAZ statt. Es war der Startschuss einer Kooperation der Georg-August-Zinn-Schule mit den beiden Vereinen SV Winterkasten und KSV Reichelsheim im Bereich Fußballsport. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen ...

...weiter

Diana Katzer legt Zweites Staatsexamen ab

Diana Katzer hat am 26. Juni 2023 ihr Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihr freuten sich im Anschluss an die Examensprüfungen von links: Angelika Linsin (Mentorin Religion), Carolin Weygandt (Prüferin Religion), Beate Wilhelm (Vorsitzende des Prüfungsausschusses), Stephan Preuß (Prüfer Kunst), Miryam Trautmann (Fachschaft Kunst), Liane ...

...weiter

Erfolge bei „Chemie – mach mit!“

Jasmin Kowarsch und Kim-Maria Bindernagel aus der Klasse 9c der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wurden von der Goethe-Universität dieser Tage mit einer Urkunde geehrt. Die beiden Schülerinnen haben am 43. hessenweiten Experimentalwettbewerb „Chemie - mach mit!“ zum Thema "Magische Milch" erfolgreich teilgenommen. Dabei haben sie im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zwei Monate ...

...weiter

Prämierungsveranstaltung Raum-Zeit-Mensch

Zum elften Mal hat die Stiftung der Sparkasse des Odenwaldkreises gemeinsam mit der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) den Förderpreis „Raum-Zeit-Mensch“ ausgeschrieben. Bei der Prämierungsveranstaltung in der Aula der Schule wurden nun die Arbeiten präsentiert und die Siegerinnen und Sieger geehrt. Diese sind: Nahla Hofmann mit ihrem Werk „Uhroma“, Felicitas Bechtel und ...

...weiter

Erneut Erfolge beim Planspiel Börse

Auch in diesem Jahr hat die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder erfolgreich am Planspiel Börse der Sparkasse Odenwaldkreis teilgenommen. Das Odenwälder Kreditinstitut stellte dafür einmal mehr Geldpreise zur Verfügung. Diese verteilten sich auf die beiden im Planspiel integrierten Wettbewerbe „Depot“ und „Nachhaltigkeit“. Ziel des Spiels war es, soziales, ökologisches und ökonomisches ...

...weiter

Schüler erleben Zeitreise in die Vormärzzeit

Eine Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Gymnasialklassen und der Jahrgangsstufe 12 am 23. Juni 2023 in der Aula der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Inszeniert wurde die etwas andere Doppelstunde vom Histotainer und Schulleiter der Schauspielschule Mainz, Tino Leo. Dieser schlüpfte in ...

...weiter

Zeitzeugin berichtet über Unrecht in der DDR

Am 20.06.23 versammelten sich alle 10. Klassen sowie die 9. Hauptschulklasse in der Aula der Georg-August-Zinn-Schule, um der DDR-Zeitzeugin Birgit Schlicke zuzuhören. Der Geschichtslehrer René Beck hatte sie bereits zum zweiten Mal eingeladen, um für die Schülerinnen und Schüler die DDR-Geschichte erlebbar zu machen.Mit dem Zitat „Wer sich nicht bewegt ...

...weiter

Reichelsheimer Schüler nehmen an Zeremonie in Verdun teil

Wie auch die Jahre zuvor fuhr die Jahrgangsstufe Q2 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) dieses Jahr im Zuge einer Exkursion nach Verdun. Dort verschafften sie sich einen Eindruck von der Katastrophe des Ersten Weltkrieges an der Front zwischen Frankreich und dem ehemaligen Deutschen Reich. Am 12.06.2023 trafen sich die Schülerinnen und ...

...weiter

Rina Loshaj legt Zweites Staatsexamen ab

Rina Loshaj hat am 6. Juni 2023 ihr Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihr freuten sich im Anschluss an die Examensprüfungen Studiendirektorin Brigitta Gsell (links) als Schulleitungsmitglied in der Prüfungskommission und René Beck (rechts), der Loshaj als Lehrkraft des Vertrauens zur Seite stand. Rina Loshaj wird ...

...weiter

Schultheaterabende und eine besondere Würdigung

Am vergangenen Wochenende fanden an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder Schultheaterabende statt. Dabei zeigten die Kurse des Fachs "Darstellendes Spiel" einmal mehr, was sie im zurückliegenden Schuljahr erarbeitet hatten. Die Fachschaft Kunst bereicherte die Veranstaltung mit einer Ausstellung im Foyer der Aula. Die Licht- und Tontechnik der Abende lagen in ...

...weiter

31 Betriebe aus der Region zu Gast an der GAZ

Ob pharmazeutischer Angestellter, Elektriker, Schreiner, Chemikant, Polizeikommissar, Erzieher, Koch, Krankenpfleger oder Bankkaufmann – bei den Odenwälder Berufs- und Informationstagen (OBIT) können sich die Schülerinnen und Schüler im Kreis selbst ein Bild über Berufe und duale Studiengänge sowie deren Anforderungen machen. Bei der OBIT handelt es sich um ein gemeinsames Projekt ...

...weiter