Georg-August-Zinn-Schule

Aktuell an der GAZ

31 Betriebe aus der Region zu Gast an der GAZ

Ob pharmazeutischer Angestellter, Elektriker, Schreiner, Chemikant, Polizeikommissar, Erzieher, Koch, Krankenpfleger oder Bankkaufmann – bei den Odenwälder Berufs- und Informationstagen (OBIT) können sich die Schülerinnen und Schüler im Kreis selbst ein Bild über Berufe und duale Studiengänge sowie deren Anforderungen machen. Bei der OBIT handelt es sich um ein gemeinsames Projekt ...

...weiter

Erfolgreicher Frankreich-Austausch 2023

Die Freude war groß, als die Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am Montag, den 8. Mai 2023 in Dol-de-Bretagne eintrafen. Nach einer langen Reise mit dem Zug quer durch Frankreich wurden die 19 deutschen Jugendlichen, begleitet von Veronika Prus und Marine Hervé, von den Austauschpartnern empfangen.Das offizielle Programm sah zahlreiche ...

...weiter

Gemeinsamer Projekttag der Streitschlichter

Am 25.05.2023 empfingen auf Initiative von Patricia Schönig rund 23 Streitschlichter der GAZ 20 Streitschlichter der HBS aus Fürth. Nach der Begrüßung durch Liane Speckhardt präsentierte die HBS unter Anleitung von Frau Holzapfel ein paar Aktionsspiele und ein Spiel, um sich besser kennen zu lernen. Im Anschluss an diese Aufwärmphase ...

...weiter

Kochschule is(s)t gesund und nachhaltig

In der Schulküche der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) fanden diese Woche zwei außergewöhnliche Schultage statt: Die Schüler der FöL2 und des WPU-Kurses "Hauswirtschaft" der siebten Jahrgangsstufe verbrachten am Montag, den 22. Mai und am Dienstag, den 23. Mai 2023 einen Projekttag mit der Ernährungswissenschaftlerin Claudia Jütten und dem Koch Karsten Kleinschmidt ...

...weiter

Gut besuchtes Frühlingskonzert an der GAZ

Freudige Aufregung lag in der Luft, als sich am 12. Mai 2023 zahlreiche Besucher in der wunderschön geschmückten Aula der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) einfanden, um dem - nach langer Corona-Pause endlich wieder stattfindenden - Frühlingskonzert beizuwohnen.Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Dir. Herwig Bendl waren im ersten Teil des ...

...weiter

Schüler der GAZ erleben Mestre/Venedig

"Es war einfach eine wunderbare Zeit und wir würden den Austausch jedem weiterempfehlen", das ist Berk und Kims Kommentar direkt im Anschluss an die Fahrt nach Mestre/Venedig, die die 15-köpfige Schülergruppe aus den Jahrgangstufen 8 und 9 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), begleitet von Chiara Vaira und Silvia Zucchetti, Ende April ...

...weiter

Goûter-Nachmittag mit Mme Schober

Am vergangenen Freitag konnte nach drei Jahren „Zwangspause“ durch Corona endlich wieder der französische Nachmittag an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit Mme Schober stattfinden. Das „goûter“ ist eine französische Tradition, die vor allem den Kindern zu Gute kommt, die am Nachmittag ein kleines Stück Baguette mit einem Stück Schokolade naschen dürfen ...

...weiter

Solar-Schmetterling landet an der GAZ

Wie könnte ein nachhaltiges Leben aussehen? Wie schonend kann mit natürlichen Ressourcen umgegangen werden? Und welche innovativen und technologischen Lösungen gibt es, um dem Klimawandel zu begegnen? Antworten auf all diese Fragen konnten Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) durch das Projekt „SolarButterfly“ erleben. Der SolarButterfly ist ein autarkes ...

...weiter

Europaabend an der GAZ mit viel Prominenz

Am 9. Mai wird jährlich der Europatag für Frieden und Einheit in Europa begangen. Seit Jahren nimmt die Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) dies zum Anlass, um die EU in den Mittelpunkt zu rücken. In diesem Jahr konnte der traditionelle Europaabend in den Besuch der Austausch-Gäste des Kuusamon Lukio in Finnland eingebettet ...

...weiter

GAZ sucht drei neue FSJler

Die Schule ist vorbei und du weißt noch nicht genau, wie es für dich weitergehen soll? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das richtige für dich. Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) sucht zum 1.9.2023 gleich drei FSJler (m/w/d) zur Besetzung der Mediothek - inklusive Medienausgabe und Medienverwaltung. Zu den Aufgabenbereichen ...

...weiter

Neue LiV und Lebenszeitverbeamtung an der GAZ

Zur Pausenkonferenz am 8. Mai 2023 konnte der stellvertretende Schulleiter Dir. Herwig Bendl (rechts) eine neue Lehrkraft im Vorbereitungsdienst an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) begrüßen. Paula Fleischer (Mitte) wird ab sofort mit den Fächern Mathematik und Informatik im Gymnasialbereich der GAZ tätig sein.Glückwünsche sprach Bendl schließlich Studienrat Tim Scholz (links) ...

...weiter

Klimaschutz-Pionierprojekt macht Halt an der GAZ

Wie könnte ein nachhaltiges Leben aussehen? Wie schonend kann mit natürlichen Ressourcen umgegangen werden? Und welche innovativen und technologischen Lösungen gibt es, um dem Klimawandel zu begegnen? Antworten auf all diese Fragen können Schülerinnen und Schüler durch das Projekt „SolarButterfly“ erleben.Der SolarButterfly ist ein Tiny House, das mit Solarenergie ...

...weiter

9. Pflanzenbasar an der GAZ

Die Klassen 5c, 6a, FöL 1, 7a und 8d freuen sich „tierisch“, euch und Ihnen mitteilen zu können, dass unser mittlerweile berühmt-berüchtigter Pflanzenbasar auch dieses Jahr um die Eisheiligen herum stattfinden kann, und zwar am 15., 16. und 17. Mai 2023 jeweils von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem oberen Schulhof. Die ...

...weiter

Benjamin Braun legt Zweites Staatsexamen ab

Dafür gab es Konfettiregen: Am 5. Mai 2023 hat Benjamin Braun sein Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) erfolgreich abgelegt. Gemeinsam mit ihm freuten sich im Anschluss an dessen Prüfungen der stellvertretende Schulleiter Direktor Herwig Bendl und die Mentoren Chris Augustin (Ethik, rechts im Bild) und Miryam Trautmann (Kunst ...

...weiter

Gäste aus Finnland in Reichelsheim eigetroffen

„Herzlich willkommen an unserer Schule. Ich hoffe, der Temperaturunterschied zum Polarkreis ist nicht zu gewaltig und ihr könnt das Frühlingswetter im Odenwald genießen“ – mit diesen Worten begrüßte Studienleiter Dr. Martin Schmidl (links) drei Schülerinnen und zwei Kolleginnen aus dem finnischen Kussamo an der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim. Sara Savolainen, Saana ...

...weiter

Expertengespräch zum Thema "Europäische Union"

Wird die EU größer oder kleiner? Werden alle Entscheidung auf europäischer Ebene getroffen? Wie kann ich mich politisch in Europa beteiligen? Welche Rolle soll die EU in der Welt spielen? Diese und weitere Fragen diskutierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am 27.04.2023 im Rahmen ...

...weiter

Kochen mit einem Profi

Am 26. April wurde die Schulküche von einem Profi besucht: Interessierte Schüler der WPU-Kurse Hauswirtschaft – besser bekannt als „Kochen“ – hatten Gelegenheit mit dem Reichelsheimer Koch und Gastronomen Thomas Treusch zu kochen. Die Schüler bereiteten Gerichte zu, die sie im Vorfeld ausgewählt und getestet hatten, und bekamen dabei einige ...

...weiter

Daumen drücken für unsere Abiturientinnen und Abiturienten…

Es ist wieder soweit: Bunte Bauzaunbanner und Transparente am Busbahnhof sowie im oberen Pausenhof, gespanntes Warten auf die Prüfungsaufgaben und Daumen drücken im gesamten Familien- und Freundeskreis: Das Landesabitur 2023 beginnt für alle hessischen Schülerinnen und Schüler an diesem Mittwoch (26.4.) mit den schriftlichen Prüfungen im Deutsch-Leistungskurs und in den ...

...weiter

GAZ würdigt erneut Welttag des Buches

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – unter diesem Motto steht der jährliche „Welttag des Buches“ am 23. April, der von der Stiftung Lesen initiiert und durchgeführt wird und an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) am ersten Tag nach den Osterferien gewürdigt wurde. Die Idee dahinter ist, das Buch als Kulturmedium besonders hervorzuheben ...

...weiter

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins

Der Vorstand des Fördervereins der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim lädt alle Mitglieder und Interessenten für Mittwoch, den 10.05.2023 um 18.00 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Aula der Schule ein. Zu Beginn ist eine öffentliche Vorführung des Dokumentationsfilmes zu den Feierlichkeiten 50 Jahre Georg-August-Zinn-Schule vorgesehen, welcher während des Jubiläumsjahres 2022 von Schülern produziert ...

...weiter

Einladung zum Frühlingskonzert an der GAZ

Am Freitag, den 12.05.2023 findet das diesjährige Frühlingskonzert der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) in der Aula der Schule statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass bereits um 18:30 Uhr. Zu hören sein werden: Die Instrumentalklassen (Rhythmusklasse, Bläserklassen sowie Schüler aus der Klavierklasse), die Schulband, die Lehrerband sowie Einzelkünstler aus der Schulgemeinde. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!Die ...

...weiter

Einladung zum Europaabend

Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) lädt herzlich zu einem internationalen Europaabend für Donnerstag, den 11.05.2023 ab 18.00 Uhr in die Aula der Schule ein. Im Rahmen der Europawochen sind Gäste unserer finnischen Partnerschule, dem „kuusamon lukio“ zu Gast in Reichelsheim. Neben der Arbeit am ERASMUS+ Projekt findet in der Zeit des Besuchs ...

...weiter

Schüler der GAZ unterwegs in Europa

Die Auslandspraktika der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) erfahren neue Aktivitäten. Nachdem die Pandemie es in den letzten Jahren erschwerte, war es im März 2023 wieder möglich, die Praktika regulär stattfinden zu lassen. Studiendirektor Patrick Eckert freut sich, dass die Bemühungen während der Pandemie, nämlich die Kontakte aufrecht zu halten bzw. diese ...

...weiter

Schöne Osterferien!

Die Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim wünscht allen schöne und erholsame Osterferien! Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 24.04.2023.

...weiter

GAZ-Schüler gestalten Button für Märchen- und Sagentage

Zum neunten Mal riefen die Kunstfachschaft der Georg-August-Zinn Schule Reichelsheim (GAZ) und die Gemeinde Reichelsheim zum Button-Wettbewerb für die Reichelsheimer Märchen- und Sagentage auf. Unter dem Motto „Die Bremer Stadtmusikanten- was Besseres als den Tod findet man überall“ stellten die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q4 der GAZ ihr großes handwerkliches ...

...weiter

Erfolge beim „Tag der Mathematik“

Es gehört schon ein besonderes Engagement dazu, sich an einem freien Samstag den Herausforderungen des „Tags der Mathematik“ zu stellen. Und dennoch ist nahezu der gesamte Leistungskurs Q2 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) in Bensheim angetreten – und dies überaus erfolgreich.Nach der Begrüßung durch die gastgebende Dentsply Sirona sowie MdB Dr ...

...weiter

Ausschreibung Raum-Zeit-Mensch 2023

Zum elften Mal schreibt die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis den Förderpreis Raum-Zeit-Mensch aus. Teilnehmen können in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (Einzelpersonen, Schülergruppen und Klassen). Eine Mentorenbegleitung ist zulässig. Die kreative Umsetzung ist von den Schülerinnen und Schülern jedoch eigenständig zu leisten.Die gelungensten Arbeiten werden ...

...weiter

Schüler der GAZ erwerben französisches Sprachdiplom

Am 2. März 2023 machten sich sieben mutige Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klassen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), in Begleitung von Veronika Prus, auf den Weg nach Mainz, um bei der DELF Prüfung (Prüfung für das Sprachdiplom Französisch) im institut français ihr Können unter Beweis zu stellen. In der Prüfung ...

...weiter

Schüler der GAZ entwickeln Brennstoffzelle

Am 23. Februar 2023 fand in den Räumen des Fraunhofer-Instituts für Grafische Datenverarbeitung der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2023“ statt. Celine Weber, Finn Cress und Don Jason Rack von der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) präsentierten dabei eine Entwicklung, die in den letzten beiden Jahren entstanden ist: Die „Cress Hydrogen-Cell“ ist eine Wasserstoff-Brennstoffzelle ...

...weiter

Exkursion zur Nacht der Ausbildung

Nach einer Corona bedingten Unterbrechung nahm die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) in diesem Jahr endlich wieder an der Nacht der Ausbildung in Darmstadt teil. Unter dem Motto „Entdecke deine Zukunft“ öffneten hierzu am 10. März 2023 Darmstädter Unternehmen in Kooperation mit den Unternehmerverbänden Südhessen ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler.Die ...

...weiter

Kampagne „Brich das Schweigen“

In Deutschland werden täglich Dutzende Kinder und Jugendliche Opfer von sexueller Gewalt. Das Schlimme: Die Fallzahlen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen sind in Hessen deutlich gestiegen, die Dunkelziffer gilt als hoch. Die Folgen sind für die Opfer meist schwerwiegend: Körperliche Verletzungen können zwar heilen, doch oft bleibt eine ...

...weiter

Impressionen vom deutsch-französischen Abend

Einen Höhepunkt des diesjährigen deutsch-französischen Austausch zwischen der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim und dem Collège Paul Féval aus Dol-de-Bretagne markierte einmal mehr der deutsch-französische Abend. Dabei feierte die Schulgemeinde der GAZ den Besuch der französischen Freunde am 7. März 2023 in der Aula sowie im Bereich der Eingangshalle der GAZ. Nachfolgend einige ...

...weiter

2500 Euro für Erdbebenopfer

Am 5. März 2023 fand in der evangelischen Kirche der Gemeinde Reichelsheim ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei statt, das federführend von Dieter Keim, Schulpfarrer an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), organisiert wurde. Keim betonte selbst immer wieder, dass unter den Betroffenen auch Angehörige der Schulgemeinde der ...

...weiter

Deutsch-französischer Austausch an der GAZ

Auch in diesem Jahr findet an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder der deutsch-französische Austausch statt. Vom 1. bis zum 10. März besucht hierzu eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern des Collège Paul Féval aus Dol-de-Bretagne die Reichelsheimer Schule. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler hierbei von ihren Lehrerinnen Valérie ...

...weiter

Landeskoordinator der UNESCO-Schulen an der GAZ

Anfang Februar 2023 besuchte Dr. Johannes Salzig, der Landeskoordinator der Unesco-Projektschulen in Hessen, die GAZ und wurde vom stellvertretenden Schulleiter Direktor Herwig Bendl begrüßt. Der Landeskoordinator kam persönlich in die Aula, da sich die GAZ gegebenenfalls auf den Weg macht, Unesco-Projektschule zu werden. Wie bei der letzten Gesamtkonferenz angekündigt, diente ...

...weiter

„Vorhang auf“ für das White Horse Theatre

Am Dienstag, den 28. Februar 2023 folgte die Theatergruppe „White Horse Theatre“ der Einladung der Englisch-Fachschaft und trat an der Georg-August-Zinn Schule (GAZ) in Reichelsheim vor knapp 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgansstufen 5 und 6 auf. Die vierköpfige Truppe tourt seit September letzten Jahres durch Deutschland und präsentierte ihr ...

...weiter

Die GAZ gratuliert Max Baier zum Meistertitel

Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) gratuliert ihrem Schüler Max Baier (Klasse 9c) zum Deutschen Meistertitel im Hammerwerfen der U18 Junioren. Bei dem Wettkampf in Halle an der Saale steigerte Max seine Bestleistung auf 67,68 Meter. Damit steht der Athlet vom jüngeren Jahrgang der Jugend U18 aktuell auf Platz drei der Weltbestenliste ...

...weiter

Jugend und Landespolitik im Dialog

Einen Dialog auf Augenhöhe mit der "großen Politik" führten die Schülerinnen und Schüler der Abgänger- und der zehnten Gymnasialklassen der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) am 24. Februar 2023. Im Rahmen des hessischen Projekts "dialogP" kamen Abgeordnete aus allen sechs Fraktionen des Landtags direkt an die Reichelsheimer Schule, um mit den jungen Menschen ...

...weiter

Einladung zum Benefizkonzert mit „Granny‘s Pie“

Das Schicksal der von den Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffenen Menschen geht uns sehr nah. Unter den Betroffenen sind auch Angehörige der Schulgemeinde der GAZ, wodurch diese Katastrophe bis zu uns spürbar ist.Um den Menschen in den Erdbebengebieten zu helfen, möchte die GAZ in Zusammenarbeit mit der evangelischen ...

...weiter

GAZ gratuliert erfolgreichen Tischfußballern

Vom 11.-12.02.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften im Tischfußball in Flensburg statt. Mit dabei waren auch vier erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim. Die Schulgemeinde der GAZ gratuliert ganz herzlich Eileen Hehner (Klasse 8c) zur Deutschen Meisterschaft im Einzel der Juniorinnen sowie zum dritten Platz im Doppel der Juniorinnen. Glückwünsche gehen ...

...weiter

GAZ als „ERASMUS+ Schule“ ausgezeichnet

Bereits seit einigen Jahren arbeitet die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) in europäischen Projekten hinsichtlich der Auslandspraktika der gymnasialen Oberstufe. Schüler der E-Phase haben dabei die Möglichkeit, ihr verpflichtendes Praktikum bei einem der schulischen Partner im Ausland zu absolvieren. Nun wurde die Schule mit dem Zertifikat einer „akkreditierten ERASMUS+ Schule“ ausgezeichnet. Darüber ...

...weiter

Finnisch lernen an der GAZ

Seit vielen Jahren kooperiert die Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim (GAZ) mit dem Kuusamon Lukio in Finnland. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden seither immer von Erich Krichbaum als Vertreter der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft (DFG) sprachlich und kulturell auf das Praktikum an der finnischen Schule vorbereitet.Nun ergab sich ein Kontakt mit dem Institut für ...

...weiter

Spannende Lesenacht an der GAZ

In der Nacht von Donnerstag, den 02.02.2023 auf Freitag, den 03.02.2023 war die Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim (GAZ) deutlich belebter als sonst, denn fünf Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 verbrachten eine Lesenacht in der Schule. Neben Valerie Hullen-Missalek, die die Veranstaltung organisiert hat, wurden die Schüler von Nathalie Albert, Franziska Klein ...

...weiter

Die GAZ verabschiedet „Mrs. Teestube“

In einer Pausenkonferenz verabschiedete das Kollegium der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) Gemeindepädagogin Gabriela Hund, die in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald seit 2013 schulbezogene Jugendarbeit an der GAZ durchgeführt hat. Der stellvertretende Schulleiter Herwig Bendl nannte allem voran die Teestube als offenes Angebot in der Mittagspause, aber auch AGs ...

...weiter

Roboter-Wettbewerb im WPU-Unterricht

Wenn sich dienstags und donnerstags vormittags die Tür von Raum 105 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) für den aktuellen WPU-Kurs öffnet, kann man direkt sehen, dass hier etwas anders ist. In der Mitte des Raumes steht ein großer Tisch mit einer Landschaft, auf der sich verschiedene Stationen befinden. Diese Spielfläche ist wesentlicher ...

...weiter

Erinnerungskultur aktiv: "Jeder Name zählt!"

Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beteiligten sich an der weltweit stattfindenden Challenge, Namen der Opfer der Gräueltaten des Nationalsozialismus in einer weltweit zugänglichen digitalen Datenbank einzupflegen. 17,5 Millionen Karten sind eingescannt und müssen in die Datenbank übertragen werden. Rund 50 Schülerinnen und Schüler, mit ihren ...

...weiter

Q3-Jahrgang auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände

Geschichte muss nicht immer im Klassensaal unterrichtet werden, überlegten sich die Geschichtslehrer der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) Dr. Dirk Strohmenger, Patrick Eckert und René Beck und veranstalteten mit dem gesamten Jahrgang der Q3 eine Exkursion nach Nürnberg, um das ehemalige Reichsparteitagsgelände der Nationalsozialisten zu erkunden.Alle drei Lerngruppen besichtigten das insgesamt etwa ...

...weiter

Deutsch-LK besucht E.T.A. Hoffmann Ausstellung

Am 247. Geburtstag des Schriftstellers E.T.A. Hoffmann unternahm der Deutsch-Leistungskurs der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) unter der Leitung von Valerie Hullen-Missalek eine Exkursion nach Frankfurt. Die Schüler besuchten die Ausstellung „Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann“ des Romantik-Museums.E.T.A. Hoffmann war Schriftsteller, aber auch Komponist und Jurist. Er schrieb bedeutende Werke wie „Der ...

...weiter

Janosch Baumann legt Zweites Staatsexamen ab

Am 23. Januar 2023 hat Janosch Baumann (rechts) sein Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit ihm freute sich im Anschluss an dessen Prüfungen Studiendirektor Patrick Eckert als Schulleitungsmitglied in der Prüfungskommission. Zu den ersten Gratulanten zählte ferner Mentor Maic Ihrig. Dieser fungierte während der Prüfungen zugleich als ...

...weiter

Einladung zum digitalen Infoabend

Liebe Eltern der Viertklässler, Sie stehen in den nächsten Wochen vor einer wichtigen Entscheidung - der Entscheidung über die weitere Schullaufbahn Ihres Kindes! Viele von Ihnen haben das Angebot eines Tages der offenen Schule wahrgenommen, der zwar etwas kleiner ausgefallen ist als in den vorherigen Jahren, Ihnen aber sicher bereits einen ...

...weiter

Schulsieger des Mathematikwettbewerbs stehen fest

Zu Beginn des neuen Jahres fand an allen hessischen Schulen der Mathematikwettbewerb der 8. Klassen statt. Dabei konnten auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) einmal mehr mathematische Grundlagen geweckt, Rechentalente entdeckt und die Gewinner ermittelt werden. In den Gymnasialklassen siegte Silas Kohler (Klasse 8g), gefolgt von Jonas Klinger (ebenfalls 8g) ...

...weiter

Schüler der Förderschule meistern ihre Kochprüfung

Wie jedes Jahr im Januar stand an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder die Kochprüfung der Förderschule auf der Agenda. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler sich zunächst ein Rezept aussuchen. Die Zutaten für ihr Gericht durften sie anschießend selbst einkaufen, bevor das eigentliche Gericht am Prüfungstag in der Schulküche zubereitet ...

...weiter

Einblicke in die digitale Arbeitswelt von morgen

„Real:digital“ ist eine mobile Initiative des Hessischen Kultusministeriums zur beruflichen Orientierung, die in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) gastiert. Die Ausstellung bietet Schülerinnen und Schülern Einblicke in die digitalisierte Arbeitswelt von morgen und gibt damit eine wertvolle Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Anhand konkreter ...

...weiter

Dankesworte zum Ende des Jubiläumsjahrs

Mit dem symbolischen Einrollen der Bauzaunbanner am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien endete das fünfzigjährige Jubiläumsjahr an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Die gesamte Schulgemeinde bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Organisatoren, Förderern und Gästen, die zum Gelingen der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen und Feste beigetragen haben. Auf die nächsten fünfzig Jahre „Gemeinsam ...

...weiter

Weihnachtsandacht zum Thema „Frieden auf Erden“

Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ beendete die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) das Jahr in der letzten Woche vor den Ferien wieder mit einer Andacht zu Weihnachten. Diese wurde von Schulpfarrer Dieter Keim organisiert und das Interesse war so groß, dass gleich zwei Veranstaltungen hintereinander in der vollbesetzten Aula der Schule abgehalten wurden.Das ...

...weiter

Klasse 5f unterstützt Aktion "Post mit Herz"

Bald feiern wir Weihnachten, als Fest der Liebe und Familie. Doch was, wenn es keine Familie gibt, mit der man feiern kann, oder der an einen denkt? Wenn man in einem Pflegeheim lebt, oder im Krankenhaus liegt, ohne Zuspruch und Zuversicht? Der evangelische Religionskurs der Klasse 5f hat sich das ...

...weiter

Italien-Austausch 2022 an der GAZ

Seit dem Schuljahr 2014/15 führt die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) einen Schüleraustausch mit der Scuola Media „Caio Giulio Cesare“ in Mestre-Venezia, Italien, durch. Der Besuch der jungen Gäste an der GAZ, die in ihrer Heimatschule Deutsch als zweite Fremdsprache lernen, fand vom 28. November bis 7. Dezember 2022 statt.Mit den Worten „Herzlichen ...

...weiter

GAZ-Schüler entwickeln Ideen für die Gemeinde Reichelsheim…

60 Schülerinnen und Schüler von zwei Oberstufen-Kursen der Georg-August-Zinn Schule entwickelten während des Sportunterrichtes Ideen zur Umsetzung des Projektes „ErlebnisReiches Zentrum“ des Förderprogramms Zukunft Innenstadt. Die Ergebnisse des Unterrichts wurden der Lenkungsgruppe des Stadtentwicklungskonzepts vorgestellt. Neben dem 1. Beigeordneten Dr. Robert Müller und Herrn Gläser vom Gemeindevorstand waren Frau Hänsel, Leiterin ...

...weiter

Jakob Pfeiffer siegt beim Vorlesewettbewerb der GAZ

Die Weihnachtsferien stehen unmittelbar vor der Tür und wie bereits in den Vorjahren fand in dieser vorweihnachtlichen Zeit wieder der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) statt. Mit Bravour meisterten dabei alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die erste Etappe, indem sie aus einem selbst gewählten Buch einen Textauszug vorlasen. Die ...

...weiter

Tennis-Schnuppertage für interessierte Schüler*innen

Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) und der TC Reichelsheim bieten für alle Tennis-interessierten Schüler*innen Schnuppertage an. Diese finden am 17.12.2022, am 28.01.2023, am 11.02.2023 sowie am 04.03.2023 jeweils von 18.00 - 21.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über Herrn Augustin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

...weiter