Abitur 2021

Am heutigen Mittwoch beginnen an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim die diesjährigen schriftlichen Abiturprüfungen. Die Schulgemeinde wünscht hierzu allen Abiturientinnen und Abiturienten gute Gedanken, kreative Ideen, Freude beim Arbeiten und schließlich viel Erfolg!
...weiterGirls‘- und Boys‘-Day 2021
Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) möchte auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, am Girls‘- und Boys‘-Day teilzunehmen. Dieser findet am 22. April 2021 statt. Eine frühzeitiges „Hineinschnuppern“ in die Vielfalt der aktuellen Berufswelt bietet Chancen und Möglichkeiten, eigene Stärken zu entdecken und Neues kennenzulernen.
...weiterTestpflicht statt freiwilliger Tests
Wie am Abend des 12.04.2021 auf der Pressekonferenz des Hessischen Ministerpräsidenten und des Kultusministers bekannt gegeben wurde, gilt an den hessischen Schulen nach den Osterferien eine Testpflicht, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können.
...weiterFreiwillige Selbsttests an der GAZ

Auch an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) werden nach den Osterferien Selbsttests für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt. Zweimal pro Woche besteht dann die Möglichkeit, an einem kostenlosen Selbsttest unter Anleitung einer Lehrkraft teilzunehmen, sofern die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche Präsenzunterricht erhalten.
...weiterLerncamps in den Osterferien

Pünktlich zu Beginn der zweiten Woche der Osterferien haben auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) „Lerncamps“ in den Abschlussklassen des Realschulzweigs sowie in der gymnasialen Oberstufe begonnen.
...weiterInformationen zu den Selbsttests

Wichtige Dokumente: Infoschreiben zu den Testungen *** aktualisiert am 13.04.21 *** Einwilligungserklärung *** aktualisiert am 19.04.21 *** Ablaufdiagramm Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums *** neu am 13.04.21 *** Anmeldeformular für begleitende Eltern
...weiterLisa Schäfer auf Lebenszeit verbeamtet

Unmittelbar vor den Osterferien hat Lisa Schäfer ihre Urkunde zur Verbeamtung auf Lebenszeit aus den Händen des stellvertretenden Schulleiters der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), Direktor Herwig Bendl erhalten.
...weiterDS-Kurs zeigt Woyzeck 2.0 unter Pandemiebedingungen

Zu einer festen Tradition gewachsen sind die Theaterabende an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Waren die Aufführungen der DS-Fachschaft der gymnasialen Oberstufe und der Theater-AG „Skyflyers“ in den zurückliegenden Jahren meist ausverkauft, so machte in diesem Jahr einmal mehr die Corona-Pandemie dem kulturellen Highlight der Schule im Gersprenztal einen Strich durch ...
...weiterElterninfo - kein Wechselunterricht für Klasse 7 - E

Im Infobrief der Schulleitung, der gestern veröffentlicht wurde, wurde der Einstieg in den Wechselunterricht angekündigt, falls es die Pandemielage zuließe. Seit heute ist klar, dass dies nicht ermöglicht werden kann. Dazu der neue Elternbrief.
...weiterInfobrief der Schulleitung

Der neue Infobrief der Schulleitung ist da. Er enthält unter anderem wichtige Informationen zum Unterrichtsablauf vor Ostern.
...weiterSchulgarten-Tage in den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8, wir brauchen Eure Hilfe, um den Schulgarten der GAZ wieder „flott zu kriegen“. Wir wollen Euch Spaß, Sport und Spiel in den Osterferien anbieten, mit Geländespielen, Ballspielen oder ähnlichem – alles natürlich draußen und nach den dann geltenden Corona-Regeln.
...weiterUnterricht vor und nach den Osterferien

Sehr geehrte Eltern, anbei das Schreiben von Staatsminister Lorz mit Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb vor und nach den Osterferien. Sobald wir wissen, wie die konkrete Ausgestaltung an der Georg-August-Zinn-Schule aussehen wird, werden wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen. Wir bitten um Verständnis.
...weiterErweiterung der Zusatzangebote

Auf Initiative der GAZ und in Erweiterung der schulischen Zusatzangebote bieten die Jugendpfleger der Gemeinden Reichelsheim und Brensbach sowie das Evangelische Dekanat - Vorderer Odenwald ihre Unterstützung im Homeschooling in eigens dafür eingerichteten (digitalen) Lernräumen an. Alle weiteren Informationen können den jeweiligen Flyern entnommen werden.
...weiterGrüße von der Kulturinitiative

Die Kulturinitiative der GAZ und die Fachschaften Kunst und Musik grüßen mit einer Präsentation von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10. Video: J. Althoff
...weiterBeförderungen an der GAZ

Grund zur Freude gab es dieser Tage an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ).Carina Fröhlich, Patrick Eckert und Raoul Giebenhain erhielten aus den Händen von Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht ihre Beförderungsurkunden für die Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben an der Schule.
...weiterNach der vierten Klasse auf die GAZ

Da der Schulbetrieb Pandemie-bedingt auch in diesem Jahr anders als gewohnt verläuft, konnte an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) der traditionelle „Tag der offenen Schule“ leider nicht stattfinden.
...weiterProjekt „Babybedenkzeit“ an der GAZ

Im Rahmen der „Sexualerziehung“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Förderschulklasse FÖL 2 mit den Themenschwerpunkten Menstruationszyklus, Verhütung, Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt und sexuell übertragbare Krankheiten auseinandergesetzt. An die hierzu ausgearbeiteten Präsentationen schließt sich nun das Projekt „Babybedenkzeit“ an.
...weiterInfobrief Nr. 3 zum Wechselmodell ab 22.02.21

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, anbei finden Sie / findet ihr den Infobrief Nr. 3 der Schulleitung zur Unterrichtsorganisation, wie sie ab Montag, dem 22.02.21, an der GAZ umgesetzt werden wird.
...weiterMinisterschreiben an die Eltern

Elternanschreiben des Kultusministers zu den Maßnahmen im Schulbetrieb ab dem 22.02.21. Aufgrund dieser neuen Regelungen muss der Antrag auf Notbetreuung ab dem 22.02.21 für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen mit dem neuen Antragsformular gestellt werden. Alle Informationen zur schulspezifischen Ausgestaltung an der GAZ werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
...weiterGrüße zum zweiten Halbjahr

Viele Schülerinnen und Schüler befinden sich momentan im Distanzunterricht. In der Schule sind aktuell die Abschlussklassen 9a, 10b und 10c sowie alle Tutorien der Q4, um sich dort im Präsenzunterricht auf die anstehenden Abschlussprüfungen und das schriftliche Abitur vorzubereiten.
...weiterEinladung zum digitalen Informationsvormittag für Eltern de…

Pandemie-bedingt läuft auch in diesem Jahr der Schulbetrieb an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim anders als gewohnt. Hiervon betroffen sind nicht nur der Unterricht, sondern auch alle schulischen Events und Informationsveranstaltungen.
...weiterÜber 40 Eltern besuchen digitale Sprechstunde an der GAZ

Aufgaben im strukturierten Wochenplan, online-Lernen, Videokonferenzen mit der Klasse: nicht nur für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte hat sich in den vergangenen Wochen einiges im Schulalltag – der ja aktuell nicht in der Schule, sondern zuhause stattfindet - geändert, sondern auch viele Familien befinden sich in einer ungewohnten Situation.
...weiterSchulband produziert neue CD unter Corona-Bedingungen

Unter der Leitung von Mike Lippert hat die aktuelle Schulband der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), die den Namen „Alibi“ trägt, dieser Tage eine CD mit neuen Stücken veröffentlicht. Mit sechs Titeln wurde „die Scheibe“ bereits im November – und zwar unter besonderen Corona-Bedingungen - aufgenommen.
...weiterSchulgemeinde der GAZ zieht positives Zwischenfazit

Seit Ende der Weihnachtsferien befindet sich auch die Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) erneut im "Lockdown". Für die meisten Schülerinnen und Schüler bedeutet dies: Lernen mit Wochenplänen und Videokonferenzen im Distanzunterricht.
...weiterInformationen von der Schulleitung

Liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Infobrief Nr. 2 von der Schulleitung, Informationen zum Distanzunterricht und den Elternbrief des Kultusministers.
...weiterDigitaler Elternabend 4. nach 5. Klasse

Liebe Eltern der Viertklässler, in der Anlage finden Sie die Einladung zum digitalen Elternabend für den Übergang von der vierten in die fünfte Klasse.
...weiterNeues zu den Abschluss- und Abiturprüfungen
Folgende wichtige Änderungen im Bereich der Abschlussprüfungen im Haupt- und Realschulbereich (Termin)und auch im Bereich des schriftlichen Landesabiturs (im Hinblick auf die Themenauswahl) geben wir hiermit zur Kenntnis:
...weiterSchulsieger des Mathematikwettbewerbs stehen fest

Auch in diesem Schuljahr fand der Mathematikwettbewerb der 8. Klassen an allen hessischen Schulen statt. Dabei konnten auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim einmal mehr mathematische Grundlagen geweckt, Rechentalente entdeckt und die Sieger ermittelt werden.
...weiterElternbrief und Rückmeldung zur Betreuung

Hier können Sie sich den Elternbrief der Schulleitung zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien sowie den Antrag zur Betreuung Ihres Kindes (5. und 6. Klasse), einschließlich des dazugehörigen Anschreibens, herunterladen.
...weiterWeihnachtskartenaktion der Fachschaft Kunst

Mit fächerübergreifenden Aktionen im Bereich der kulturellen Bildung möchte die Kulturinitiative der Fachschaften Kunst, Musik und Darstellendes Spiel der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule die Schulgemeinde bereichern und begeistern.
...weiterElisabeth Missalek siegt beim Vorlesewettbewerb

Trotz besonderer Umstände machten sich am Donnerstag, den 17.12.2020 sieben mutige „Lesegefährten“ beim schulinternen Lesewettbewerb der GAZ auf ins Auenland und in andere fantastische Welten. Corona bedingt fand dieses Mal der Wettbewerb nicht in der Schule statt, sondern ganz im Stile eines waschechten Hobbits vom gemütlichen zu Hause aus.
...weiterSchüler bauen CO2-Ampeln zur Corona-Prävention

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben sogenannte CO2-Ampeln Hochkonjunktur. Da sie die CO2-Werte in Büros, aber auch in Klassenzimmern erfassen können, stellen sie gegenwärtig eine wichtige Präventivmaßnahme im Kampf gegen das Virus dar.
...weiterKulturinitiative sorgt für Vorweihnachtsstimmung

An der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) hat sich Anfang Dezember eine Kulturinitiative gegründet. Beteiligt daran sind die Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel. Ziel ist es, die Schulgemeinschaft mit fächerübergreifenden Aktionen im Bereich der kulturellen Bildung zu bereichern und zu begeistern.
...weiterGeschenktüten vor den Weihnachtsferien

Die Teestube ist ein Angebot der evangelischen Jugendarbeit für alle Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule. In der Mittagspause ist die Teestube normalerweise geöffnet zum Tee trinken, Spielen, Essen und Reden.
...weiterNeue Ausgabe der Schülerzeitung

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da! Nachdem am 28. Februar 2020 im Zuge der Projektwoche die Erstausgabe der Schülerzeitung an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim erschienen ist, waren wir zuversichtlich noch in diesem Jahr eine weitere Ausgabe zu veröffentlichen, deren Inhalt die redaktionelle Tätigkeit der neu ins Leben gerufenen AG Schülerzeitung widerspiegelt.
...weiter„Siegelday 2020“: Die GAZ war dabei

Mehrfach wurde die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) bereits mit dem Gütesiegel "Berufs- und Studienorientierung" des Landes Hessen zertifiziert. Nun hat die GAZ als eine von 42 Schulen bundesweit am „Siegelday 2020“ teilgenommen.
...weiterWeihnachtspäckchen für Kinder in Not

Der Religion- und Ethik-Kurs der Klasse 5c der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule hat sich mit dem Thema „Kinder - hier und anderswo“ beschäftigt und dabei festgestellt, dass „anderswo“ arm sein kann.
...weiterJennifer Kopp legt ihr Staatsexamen an der GAZ ab

Grund zur Freude gab es am 27. November 2020 an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule: Jennifer Kopp hat ihr Zweites Staatsexamen bestanden. Die junge Gymnasiallehrerin wird künftig die Fächer Deutsch und evangelische Religion unterrichten.
...weiterNeue Formen des traditionellen Gedenkens an der GAZ

Die Erinnerung an die Novemberpogrome 1938 im Odenwald ist ein fester Bestandteil des Schulprofils der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Die Corona-Pandemie zwang nun jedoch die Schule dazu, neue Wege des Gedenkens zu gehen, d.h. eine Alternative für die zentrale Veranstaltung in der Aula zu finden, die traditionell für alle Abgangsklassen der ...
...weiterDienstjubiläum von Carina Fröhlich

Zu Beginn der Gesamtkonferenz am 23.11.2020 freute sich der stellvertretende Schulleiter Herwig Bendl seiner Kollegin Carina Fröhlich Glückwünsche zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum zu überbringen. Unter dem Beifall des Kollegiums nahm sie die Würdigung des Landes Hessen entgegen und zeigte sich überrascht, da sie damit gar nicht gerechnet hatte.
...weiterTag der offenen Schule 2020 - DIGITAL
Herzlich willkommen zum digitalen Tag der offenen Schule! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Gerne hätte wir, die Georg-August-Zinn-Schule, im November wieder zum traditionellen Tag der offenen Schule nach Reichelsheim eingeladen. Leider ist eine Präsenzveranstaltung aufgrund der hohen Infektionszahlen, des Teil-Lock-Downs und der damit verbundenen Einschränkungen in diesem Jahr nicht möglich ...
...weiterNeue Lehrerinnen im Vorbereitungsdienst

Mit Eva Dittrich (katholische Religion und Ethik), Claudia Heilmann (Biologie, Erdkunde und Französisch) und Diana Katzer (Kunst und evangelische Religion) haben gleich drei neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, kurz LiV, dieser Tage ihre Arbeit an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim aufgenommen.
...weiterTransparenz und Prävention lautet das Credo

Während vielerorts die gegenwärtige Entwicklung in der Corona-Pandemie zu Verunsicherung und Sprachlosigkeit führt, geht die Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) offen mit der Situation um. So ist der aktuelle Stand der Dinge nicht nur auf der Homepage der Schule nachzulesen, wo auf der Startseite und in einem „Corona-Ticker“ Eltern, Schüler und das ...
...weiterVerlegung des Tags der offenen Schule

Wie jedes Jahr hätten Schulleitung und Kollegium der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) Ende November gerne wieder zum traditionellen Tag der offenen Schule nach Reichelsheim eingeladen. Leider machen uns steigende Infektionszahlen und damit verbundene Einschränkungen des öffentlichen Lebens jedoch einen Strich durch die Rechnung.
...weiterStefanie Jäger legt ihr Staatsexamen an der GAZ ab

Stefanie Jäger hat am 2. November 2020 ihr Zweites Staatsexamen an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) bestanden. Gemeinsam mit der nun fertig ausgebildeten Pädagogin freuten sich im Anschluss an deren Prüfung auch Laura Zieres als Lehrkraft des Vertrauens (links im Bild) und Patrick Eckert als Schulleitungsmitglied in der Prüfungskommission (rechts im ...
...weiterMasken mit GAZ-Logo

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer! in Absprache mit Schülervertretung und Personalrat haben wir Masken mit unserem Schul-Logo bedrucken lassen. Sie sind aus weißem Textil, zweilagig, waschbar und somit wiederverwendbar und haben das bunte GAZ-Logo an der Seite.
...weiterInfobrief zum eingeschränkten Regelbetrieb

Aktuelle Eltern-Information mit der Bitte um Beachtung: Der Infobrief enthält detaillierte Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb, der ab sofort in Kraft tritt. Die Abfrage zur Verfügbarkeit von Endgeräten ist ebenfalls verfügbar.
...weiterVerstärkerbusse - Info von der OREG

Die OREG informiert zum Thema Verstärkerbusse: Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie vielleicht schon aus der Presse entnehmen konnten, hat der Odenwälder Kreistag beschlossen, nach den Herbstferien auf besonders belasteten Verbindungen Verstärkerbusse einsetzen zu lassen.
...weiterPandemiebedingte Änderungen im Schulbetrieb

Auf den Seiten des Odenwaldkreises ist in einer Allgemeinverfügung nachzulesen, dass sich Änderungen hinsichtlich des Schutzes der Bevölkerung vor dem Erreger SARS-CoV-2 ab dem 20.10.2020 ergeben, die auch Auswirkungen auf unseren Schulalltag haben. Für die GAZ ergeben sich daraus folgende Änderungen, die ab dem heutigen Dienstag (20.10.20) gelten:
...weiterInfos zum Schulbetrieb während der Pandemie

Infos zum Schulbetrieb Elterninfo zum Schulbetrieb während der Pandemie, Dezember 2020 Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht Notbetreuung ab dem 22.02.21 Bescheinigung Arbeitgeber (pdf) Notbetreuung ab dem 22.02.21 Bescheinigung Arbeitgeber (docx) Hygienepläne Hygieneplan der GAZ Hygieneplan der GAZ - Anlage Corona Hygieneplan 7.0 des Landes Hessen Hygieneplan 7.0 Anlage 1 Hygieneplan 7.0 Anlage 2 Hygieneplan 7.0 Anlage 3 Hygieneplan 7.0 Anlage 4
...weiterCorona sagt Nein: Socken und Seife statt Kuchen!

In diesem Jahr ist es dem Abi-Komitee der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim durch die Corona-Pandemie erschwert, Geld für den Abiball zu generieren, da aufgrund der Hygienebestimmungen der traditionelle Kuchenverkauf vor der Aula nicht mehr möglich ist.
...weiterWechsel an der Spitze des Schulelternbeirats

„Do it with passion“ stand auf der Karte, die der stellvertretende Schulleiter Herwig Bendl und Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht der scheidenden Schulelternbeiratsvorsitzenden, Irene Gutberlet, im Namen der Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) überreichten.
...weiterBemalte Masken für ein lebendiges Europa

Auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mussten im letzten Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie alle Austauschfahrten abgesagt werden. Sogar der traditionelle Europatag fiel aus.
...weiterInfo zum letzten Schultag vor den Herbstferien

Liebe Eltern, der letzte Schultag vor den Herbstferien 2020 endet für alle Schülerinnen und Schüler der GAZ nach der dritten Stunde. Schulbusse fahren zu diesem Zeitpunkt leider nicht. Betreuung für SchülerInnen bis zum nächsten Bus muss angemeldet werden.Dazu eine Information der Schulleitung.
...weiterNaturflächen am unteren Schulhof der GAZ fertiggestellt

Mit dem Projekt „einfach bewegen(d)“ konnten an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) über einen Zeitraum von fast zwei Jahren alternative Lernräume im Außenbereich des unteren Schulhofs verwirklicht werden.
...weiterVerabschiedung von Jutta Mussong-Löffler

Schulleitung und Personalrat der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) haben dieser Tage Jutta Mussong-Löffler - auf ihren eigenen Wunsch hin - im ganz kleinen Kreis in den Ruhestand verabschiedet.
...weiter„Staffelholzübergabe“ bei der SV

Die Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) haben dieser Tage eine neue Schülervertretung gewählt (wir haben berichtet). Dies nahm Schulleiterin Kirsten Gebhard-Albrecht nun zum Anlass, dem neuen Schülersprecher
...weiterSchülervertretung der GAZ konstituiert sich neu

Dass der Schulalltag oftmals über das klassische Lernen und Lehren hinausgeht, beweisen einmal mehr engagierte Schülerinnen und Schüler aus nahezu allen Jahrgangsstufen an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) Reichelsheim:
...weiterBeförderungen an der GAZ

Grund zur Freude gab es dieser Tage an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ). Die Kolleginnen Kirsten Berg und Erika Fenn erhielten im Rahmen einer Gesamtkonferenz ihre Beförderungsurkunden für die Übernahme zusätzlicher Aufgaben an der Schule.
...weiter