„Olympiade der Berufe“ wieder ein voller Erfolg

Einen festen Platz an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) hat mittlerweile die „Olympiade der Berufe“. Dabei handelt es sich um ein Kompetenzfeststellungsverfahren im Rahmen der Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 7 des Haupt- und Realschulzweigs sowie der Förderschule, das in diesem Jahr in sechs Workshops à 90 Minuten unterteilt war.
...weiterPrämierungsveranstaltung „Raum-Zeit-Mensch“

Zum zehnten Mal hat die Stiftung der Sparkasse des Odenwaldkreises gemeinsam mit der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) den Förderpreis „Raum-Zeit-Mensch“ ausgeschrieben. Bei der Prämierungsveranstaltung im Schulhof der Schule wurden nun die Arbeiten präsentiert und die Sieger geehrt.
...weiterSchüler der GAZ auf den Spuren des Ersten Weltkrieges

Nach zweijähriger Coronapause durften die angehenden Abiturienten der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) wieder die fest im Schulprogramm verankerte Studienfahrt nach Frankreich unternehmen.
...weiterSchüler der GAZ unternehmen eine Zeitreise in die DDR

Alle 10. Klassen sowie die 9. Hauptschulklasse horchten am 13.06.22 gespannt Birgit Schlicke, einer ehemaligen Insassin des DDR-Gefängnisses Hoheneck. Der Geschichtslehrer René Beck, der bereits mehrmals Zeitzeugen aus der ehemaligen DDR eingeladen hatte, begrüßte Schlicke zum ersten Mal an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim.
...weiterERASMUS Praktikanten der GAZ in Europa unterwegs

Seit einigen Jahren ermöglicht es die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) den Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.
...weiterErfolgreiche Mountainbiker an der GAZ

Dass sich das Mountainbike einer immer größeren Beliebtheit erfreut, zeigt sich auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). Im Rahmen der diesjährigen Abiturprüfungen stellten sich erstmals zwei Prüflinge den Anforderungen des Landesabiturs im Mountainbiken. Begonnen hat die Prüfung mit einem Sicherheitscheck.
...weiterErfolge beim Regionalentscheid Fußball

Nach den Siegen beim Kreisentscheid standen für die Fußballer der GAZ nun die Wettbewerbe im Regionalentscheid an. Dabei belegte das Jahrgangsteam 2010-2012 um Michelle Bartels, Samuel Ellenberger, Neo Esposito, Henrik Höbel, Maximilian Hummel, Maximilian Kahles, Henri Rückert, Felix Schaffnit, Niklas Schürger und Anton Spalt in Griesheim den vierten Platz.
...weiterSchüler der GAZ besuchen ehemaliges Konzentrationslager

Nach mehrjähriger Pandemie-bedingter Pause unternahmen die Klassen 10e, 10f, E2a, E2b, E2c, E2d und FÖL2 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) eine Tagesexkursion in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, um dort Geschichte (be)greifbar zu machen und das im Unterricht bereits erworbene Wissen zu konkretisieren.
...weiterNeue FSJler*innen gesucht

Die GAZ sucht zum 1.8.2022 zwei neue FSJler*innen zur Besetzung der Mediothek - inklusive Medienausgabe und Medienverwaltung. Zu den Aufgabenbereichen zählen die Unterstützung bei der Lernmittelverwaltung in der Schulbücherei, die Verstärkung des Cafeteria-Teams zur Mittagszeit, die Mitarbeit im Bereich „Bewegte Schule“ sowie die Betreuung von Klassen bei spontanem Lehrkräfteausfall.
...weiterBaumpflanzaktion für kulturelle Vielfalt an der GAZ

„Wurzeln schlagen in Deutschland“ - unter diesem Motto haben Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen für geflüchtete Kinder an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim eine Linde auf dem unteren Pausenhof gepflanzt.
...weiterPodium an der GAZ debattiert über „Bildung und Demokratie…

„Talk and Walk“ - unter diesem Motto lud die Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) im Rahmen ihres fünfzigjährigen Schuljubiläums auf den unteren Schulhof ein. Der GAZ-Talk hat mittlerweile Tradition an der Reichelsheimer Bildungseinrichtung.
...weiterUnser Song für die GAZ: Die besten Drei stehen fest

Bis zum 2. Mai waren die Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) aufgerufen, einen Song zum 50. Geburtstag ihrer Schule aufzunehmen und einer Jury einzureichen. Diese setzte sich aus Vertretern des Schulelternbeirats, der Schülervertretung, des Fördervereins und des Kollegiums zusammen.
...weiterSchüler der GAZ informieren sich über Berufe

Ob Steuerfachangestellter, Chemielaborant, Polizeikommissar, Erzieher, Pfarrer, Friseur oder Bankkaufmann – beim Odenwälder Berufs- und Informationstag (OBIT) an der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder selbst ein Bild über jede Menge Berufe und duale Studiengänge sowie deren Anforderungen machen.
...weiterInformation von der OREG

Aus gegebenem Anlass weist die OREG darauf hin, dass in Bussen und Bahnen (Regional- und Fernverkehr) weiterhin die aktuell in Hessen gesetzlich verankerte Maskenpflicht gilt.In nächster Zeit werden entsprechende Kontrollen durchgeführt werden.
...weiterFinnisches Musikerduo begeistert Publikum an der GAZ

An der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) hat der deutsch-finnische Schüleraustausch begonnen. Aus diesem Anlass, aber auch im Rahmen des fünfzigjährigen Jubiläums der Schule, gab das finnische Musikerduo Tuija Komi und Vlad Cojocaru ein Konzert in der Aula der Schule.
...weiterFinnischer Besuch an der GAZ

„Herzlich willkommen oder Tervetuloa“ – mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende Schulleiter, Direktor Herwig Bendl, die befreundeten Kollegen und Schüler aus dem finnischen Kussamo im „Grünen Klassenzimmer“ der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim.
...weiterDas Abi-Komitee beim „Maiglück“ in Fränkisch-Crumbach

Am 7. Mai fand bei Mode Zörgiebel in Fränkisch Crumbach das „Maiglück“ statt. Hierbei hatte das Abi-Komitee der Jahrgangsstufe Q2 die Möglichkeit, sich Geld für den Abiball zu verdienen. Die Aufgaben des Abi-Komitees bestanden aus der Planung, Organisation und Umsetzung der Bewirtung.
...weiterBigband des Hessischen Rundfunks zu Gast an der GAZ

Eines muss man ihnen lassen: Der Sound kommt ganz gewaltig rüber in der Reichenberghalle. Diese ist am 10. Mai der Startpunkt für siebzehn Musiker der HR-Bigband plus Dirigent auf ihrer ersten von zwei Schultourneen durch Hessen 2022.
...weiterZweite Runde im Pflanzenverkauf

Bis einschließlich Freitag (13.5.) verkauft die Klasse 7d mit Holger Hüttlinger im oberen Pausenhof wieder Tomaten, Chilli und Physalis sowie organischen Dünger.
...weiterNeue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst an der GAZ

Mit Marc Huber, Franziska Klein und Paul Numrich haben gleich drei neue Gymnasiallehrkräfte im Vorbereitungsdienst zum 1. Mai 2022 ihre Arbeit an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) aufgenommen.
...weiterSchüler der GAZ siegen beim Planspiel Börse

In diesem Jahr ist alles anders beim Planspiel Börse der Sparkasse Odenwaldkreis. Nicht nur, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ausschließlich digital mittels Sparkasse-App agierten, auch die weltpolitische Lage beeinflusste das Online-Lernspiel.
...weiterDie Mediations-AG stellt sich vor und macht einen Ausflug

Seit vielen Jahren existiert an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) eine Mediations-AG, in der die Schülermediatoren ausgebildet werden, die im Anschluss ihrer Ausbildung der gesamten Schülerschaft als Mediator in Konfliktsituationen zur Verfügung stehen.
...weiterEinladung zum GAZ-Talk und Sponsorenlauf

Am Freitag, den 20.05.2022 findet auf dem Schulhof der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim der diesjährige GAZ-Talk unter dem Motto „Demokratiebildung für ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr und ist Teil des fünfzigjährigen Jubiläums der Schule. Um 18.30 Uhr startet dann der Sponsorenlauf.
...weiterPflanzenverkauf gestartet

Am 5. Mai 2022 hat an der GAZ wieder der große Pflanzenverkauf begonnen, der dieses Jahr von den Klassen 7c und 7d organisiert wird. In der ersten und zweiten großen Pause gibt es im oberen Pausenhof diverse Tomaten, Chilli und Physalis sowie erstmals auch organischen Dünger.
...weiterDie GAZ gratuliert Claudia Heilmann

Die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) gratuliert Claudia Heilmann herzlich zur bestandenen Zweiten Staatsprüfung. Heilmann, die die Fächer Biologie, Erdkunde und Französisch unterrichtet, freute sich sichtlich darüber mit dem erfolgreichen Bestehen der unterrichtspraktischen und mündlichen Prüfungen nun als voll ausgebildete Gymnasiallehrerin in den Schuldienst eintreten zu können.
...weiterGlückwünsche zum Dienstjubiläum

Sichtlich überrascht wurden Nicola Hausbrand-Wigand und Kirsten Latscha zu Beginn einer Dienstversammlung an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim. Der stellvertretende Schulleiter, Dir. Herwig Bendl überreichte den beiden Pädagoginnen unter dem Beifall des Kollegiums Urkunden und Blumen für deren fünfundzwanzigjähriges Dienstjubiläum.
...weiterSchüler der GAZ siegen erneut im Fußball

Erneut erfolgreich war die Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) beim diesjährigen Schulamtsentscheid Fußball. Beim Wettkampf im Michelstädter Heinrich-Ritzel-Stadion belegten die Jungen des Jahrgangs 2010-2012 mit ihren Sportlehrern Tim Scholz und Daniel Breitwieser den 1. Platz.
...weiterPhilipp Hechler ist Kreissieger im Rechnen

Philipp Hechler (Klasse 8b) hat den Kreisentscheid des 54. Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen für sich entschieden. Der Schulsieger der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) konnte sich gegen seine Konkurrenten aus dem gesamten Odenwaldkreis im Bereich der Realschule durchsetzen.
...weiterVolha Senker leitet Intensivklasse für Kinder aus der Ukrai…

Im Rahmen einer Pausenkonferenz konnte Dir. Herwig Bendl, stellvertretender Schulleiter, dieser Tage Volha Senker dem Kollegium der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) vorstellen. Die junge Brensbacherin, die künftig mit voller Stundentafel an der Reichelsheimer Bildungseinrichtung lehren wird, hat die Klassenleitung einer Intensivklasse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine übernommen.
...weiterDaumendrücken für die Abiturprüfungen

Die Osterferien sind vorbei und wie anhand der Bauzaunbanner im oberen Pausenhof unschwer zu erkennen ist, werfen große Ereignisse bereits ihre Schatten voraus. Das Landesabitur steht an! Los geht es am Mittwoch (27.4.) mit den schriftlichen Prüfungen im Deutsch-Leistungskurs und in den Deutsch-Grundkursen.
...weiterGAZ spendet 5700 Euro an Schule in der Ukraine

Rund 1500 Kilometer vom Odenwald entfernt liegt Terebovlia - eine kleine Stadt in der Ukraine mit ca. 13.000 Einwohnern - nur unwesentlich größer als Reichelsheim. Dort gibt es eine weiterführende Schule, die seit Kriegsbeginn keinen Unterricht mehr durchführen kann.
...weiterGAZ würdigt „Welttag des Buches“

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – unter diesem Motto steht der jährliche „Welttag des Buches“ am 23. April, der von der Stiftung Lesen initiiert und durchgeführt wird und wegen der Osterferien vordatiert wurde.
...weiterSchulamtsentscheid Fußball: Schüler der GAZ siegen

Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause für schulsportliche Wettkämpfe fand am 6. April 2022 wieder der Schulamtsentscheid Fußball – und zwar in Michelstadt statt. Dabei belegten die Jungen des Jahrgangs 2008-2010 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit ihren Sportlehrern Tim Scholz und Daniel Breitwieser den 1. Platz.
...weiterSchüler der Klassen 6a und 6b schreiben Brief an Putin

Die jüngsten politischen Ereignisse gehen an keinem vorbei, auch nicht an den jüngeren Schülerinnen und Schülern der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim. Es macht sich eine Ratlosigkeit aber vor allem ein Gefühl der Ohnmacht bemerkbar. Und so stellen sich Fragen wie: Was kann man tun? Können wir überhaupt etwas tun?
...weiterVierfacher Grund zur Freude

Mit Blumen und gleich vier Urkunden des Landes Hessen in den Händen eröffnete Direktor Herwig Bendl, stellvertretender Schulleiter der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), die Pausenkonferenz am 29. März im Lehrerzimmer der Schule. „Heute habe ich nur positive Neuigkeiten“, freute er sich und bat folgende vier Kolleginnen und Kollegen nach vorne:
...weiterMusikwettbewerb „Unser Song für die GAZ“

Nachdem die Lehrerinnen und Lehrer der GAZ bereits ihren Song zum fünfzigjährigen Jubiläum kreiert und veröffentlicht haben, sind nun die Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Im Rahmen eines Musikwettbewerbs, der den Titel „Unser Song für die GAZ“ trägt, können alle Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Beitrag bei der Musikfachschaft ...
...weiter1100 Schüler setzen eindrucksvolles Zeichen gegen den Krieg

„Wir wissen, dass wir alleine Putin nicht zum Einlenken bewegen können, aber dennoch war es uns wichtig, ein Zeichen für den Frieden zu setzen.“ Mit diesen Worten umschreibt eine Schülerin der 10. Klasse der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) das eindrucksvolle Friedensbekenntnis, das die rund 1100 Schülerinnen und Schüler der Standortschule im ...
...weiterFriedensaktion - Das „Making-of im Zeitraffer“

Unglaublich! Fast 8000 mal wurde das Video unserer Friedensaktion in den letzten Tagen auf Instagram und Facebook angesehen. Vielen Dank an alle, die am 18.03. dabei waren und die Aktion auf vielfältige Art und Weise unterstützt haben. Ihr seid alle großartig!
...weiter„GAZ-Tivi“ gibt Antworten auf Fragen zum Krieg

„GAZ-Tivi“ – unter diesem Titel organisiert die Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) eine Veranstaltungsreihe für die Mittelstufe der Reichelsheimer Bildungseinrichtung. Ziel der Veranstaltung ist es, Ängste zu kompensieren und sachliche Informationen zum Krieg in der Ukraine zu geben.
...weiterHilfe für die Ukraine: Schule hilft Schule

„Es macht uns alle fassungslos, was in Europa aktuell geschieht, denn es herrscht Krieg in der Ukraine und somit auf europäischem Boden“. Mit diesen Worten wendet sich der stellvertretende Schulleiter der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), Dir. Herwig Bendl in einem Schreiben an alle Eltern der Reichelsheimer Bildungseinrichtung.
...weiterInterreligiöser Dialog an der GAZ

Im Rahmen des interreligiösen Dialogs der Jahrgangsstufe 8 an der Georg- August- Zinn Schule Reichelsheim (GAZ), durften die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsklasse, Stefanie Krauch und Leah Frey begrüßen. Stefanie Krauch ist eine Referentin des „Abrahamischen Forum e.V.“ aus Darmstadt und Leah Frey ist als jüdische Kantorin tätig.
...weiterSchüler der GAZ erwerben französische Sprachdiplome

Die Freude war groß bei sieben Schülerinnen und Schülern der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) als sie ihre ersehnten DELF-Diplome (Diplôme d´études en langue française) des Sprachniveaus A1 im Fach Französisch am Vormittag des 10.3.22 in Empfang nehmen konnten.
...weiterAndacht für den Frieden an der GAZ

„Krieg in Europa – bei uns war er lange Zeit kalt“, so beginnt Schulpfarrer Dieter Keim die „Andacht zum Frieden“ an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ), die er gemeinsam mit Studiendirektor Patrick Eckert durchführte.
...weiterJugendpfleger André Benke steht Schülern Rede und Antwort

Medienbildung, politische Teilhabe, Wählen ab 16, sich selbst informieren oder politischen aktiv werden - diese und weitere Themen sind Bestandteil des PoWi Unterrichts der Jahrgangsstufe 7.
...weiterZweiter Anlauf für finnischen Jazz-Tango-Abend

Nachdem der für Ende Januar geplante finnische Jazz-Tango-Abend an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) Pandemie-bedingt abgesagt werden musste, startet die Reichelsheimer Schule nun einen zweiten Anlauf, um die Veranstaltung doch noch durchführen zu können.
...weiterGAZ-Schülerinnen gewinnen Schreibwettbewerb

Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis hat zum zehnten Mal die Schülerinnen und Schüler des Odenwaldkreises aufgerufen, sich an der Initiative "Kreatives Schreiben" zu beteiligen. Die Intention dieses Wettbewerbs ist die Förderung der Lese- und Schreibkompetenz von jungen Menschen. 24 Schulen des Odenwaldes haben mitgemacht.
...weiterSchaufensterkunst an der GAZ

Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der Förderpreis „Raum-Zeit-Mensch“ der Sparkassenstiftung des Odenwaldkreises statt. Der Förderpreis richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ). An dem Wettbewerb konnten einmal mehr Einzelpersonen, Schülergruppen oder auch ganze Klassen teilnehmen.
...weiterDie GAZ auf ihrem Weg zur gesundheitsfördernden Schule

Das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel zu schulen, die Grundsätze einer gesunden Ernährung zu vermitteln sowie der bewusste Konsum von Lebensmitteln stehen im Mittelpunkt der „Ernährungswerkstatt“ an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ).
...weiterGAZ-Schüler konstruieren Modellautos aus Holz

Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Holzbearbeitung“ an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) haben Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe Modellautos konstruiert.
...weiterBauzaunbanner weisen auf das Jubiläumsjahr hin

Nicht nur auf dem Schulgelände, sondern auch an markanten Plätzen in Reichelsheim sind sie nun zu sehen: Unsere Bauzaunbanner zum Jubiläumsjahr, dessen Höhepunkt an einem Festwochenende (9. bis 11. September 2022) stattfinden wird.
...weiterBianca Kühnel verstärkt das Kollegium der GAZ

Eine neue Kollegin konnte der stellvertretende Schulleiter der Reichelsheimer Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), Dir. Herwig Bendl (rechts im Bild), dieser Tage im Lehrerzimmer der Schule willkommen heißen. Unter dem Applaus des Kollegiums überreichte er Bianca Kühnel, die die Fächer Mathematik und Informatik unterrichtet, die Urkunde zur Ernennung zur Beamtin auf Probe.
...weiterGAZ verabschiedet ehemalige Lehrkräfte im Vorbereitungsdien…

Im Rahmen einer Pausenkonferenz hat die Schulgemeinde der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) gleich vier ehemalige Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) verabschiedet.
...weiterGAZ arbeitet an den internationalen „Arolsen Archives“

Im Rahmen des internationalen Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus arbeitete die Jahrgangsstufe Q1 der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) mit ihren Lehrkräften für das Fach Geschichte René Beck, Dr. Dirk Strohmenger und Patrick Eckert an den internationalen Arolsen Archives.
...weiterEinladung zum digitalen Elternabend

Viele Eltern von Grundschulkindern der vierten Klassen stehen in den nächsten Wochen vor einer wichtigen Entscheidung – der Entscheidung über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder.
...weiterGAZ gedenkt der Befreiung des ehemaligen KZ Auschwitz

Auch in diesem Jahr spielen die Themen Erinnern und Erinnerungskultur eine wichtige Rolle im Geschichtsunterricht der Georg-August-Zinn Schule Reichelsheim (GAZ). Am 27. Januar 2022 gedachte der Leistungskurs Geschichte mit seiner Lehrkraft Patrick Eckert der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz durch die „Rote Armee“ am 27.01.1945.
...weiterGAZ-Schüler analysieren Konflikte und Krieg in Afghanistan

Es war der Wunsch der Schülerinnen und Schüler des PoWi-Grundkurses an der Georg-August-Zinn Schule Reichelsheim (GAZ), sich im Rahmen der Konfliktanalyse in der gymnasialen Oberstufe intensiver mit Afghanistan zu beschäftigen und zu versuchen, diesen seit Jahrzehnten währenden Kriegszustand besser zu verstehen.
...weiterSchulsieger des Mathematikwettbewerbs stehen fest

Auch in diesem Schuljahr fand der Mathematikwettbewerb der 8. Klassen an allen hessischen Schulen statt. Dabei konnten auch an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) einmal mehr mathematische Grundlagen geweckt, Rechentalente entdeckt und die Gewinner ermittelt werden.
...weiterSpendenaufruf der Sportfachschaft

Da die Sporthalle der GAZ zurzeit saniert wird, findet der Sportunterricht teilweise in der Sporthalle in Brensbach, in der Reichenberghalle in Reichelsheim, in der Aula sowie im schuleigenen Hallenbad statt. Zur Optimierung des Bewegungsangebots bittet die Fachschaft Sport um folgende Sachspenden:
...weiterStudienrat Tim Scholz erhält eine Planstelle an der GAZ

Es sind diese besonderen Momente, die immer wieder für strahlende Gesichter an der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) sorgen: Wenn es zweimal zur Pause klingelt, das gesamte Kollegium ins Lehrerzimmer strömt und der stellvertretende Schulleiter, Direktor Herwig Bendl, Blumen und eine Urkunde des Landes Hessen in den Händen hält.
...weiter